
21. März 2019
19:30
Beethoven, Mythos und Gigant der deutschen Hochkultur, schrieb eine Menge Evergreens der klassischen Musik. Mit seiner Ode an die Freude werden Jahreswechsel und französische Präsidentschaften gefeiert, die Europäische Union hat sie zu ihrer Hymne auserkoren. Zusammen mit dem Crossover-Quartett Uwaga! verneigt sich das Folkwang Kammerorchester vor diesem Großmeister der Musik. Aufregend virtuos, aber vor allem mit viel Liebe und dem nötigen Respekt, konfrontieren die Musikerinnen und Musiker die Musik Beethovens mit Balkan und Orient, Swing und Rock. So entstehen neue Zusammenhänge, aufregende Erfahrungen und Entdeckungen – gleichermaßen in der Musik und in ihrer Wahrnehmung durch den Zuhörer. Eine musikalische Abenteuerreise in faszinierend neue Klangwelten!
Mitwirkende:
Folkwang Kammerorchester
Dirigent: Johannes Klumpp
Uwaga!
Violine: Maurice Maurer, Christoph König
Kontrabass: Matthias Hacker
Akkordeon: Miroslav Nisic
Stücke:
Ludwig van Beethoven (1770–1827)/Arrangement Uwaga!
Ouvertüre
Cavatina aus dem Streichquartett Nr. 13 op. 130
Ode an die Freude aus der 9. Sinfonie d-Moll op. 125 7. Sinfonie A-Dur op. 92
Für Elise
Allegro aus der Klaviersonate Nr. 8 c-Moll op. 13 „Pathétique“/ Smack my bitch up (The Prodigy)
Adagio aus der Klaviersonate Nr. 8 c-Moll op. 13 „Pathétique“
Klaviersonate Nr. 14 cis-moll op. 27 Nr. 2 „Mondscheinsonate“
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 –1791)/Arrangement Uwaga!
Balkan Klaviersonate KV 331
Eintrittspreise:
Abonnements:
60,80 Euro (normal)
45,40 Euro (ermäßigt)
Preise inkl. anfallender VVK- und Systemgebühren!
Einzeltickets:
Vorverkauf: 17,00 Euro / Ermäßigt 12,60 Euro
Abendkasse: 18,00 Euro / Ermäßigt 14,00 Euro
Anspruch auf Ermäßigung haben Schüler, Studenten, Auszubildende, Grundwehrdienst- und Zivildienstleistende, Empfänger von Arbeitslosengeld I und II oder Sozialgeld sowie Schwerbehindert (ab 80%). Entsprechende Nachweise sind bei Erwerb eines Abos vorzulegen. Einzelkarteninhaber haben ihre Nachweise grundsätzlich bei Veranstaltungsbesuch mitzuführen.
Tickets:
Abonnements
Sie erhalten Abos bis zur ersten Veranstaltung beim:
Fachbereich Kultur (Kulturzentrum),
Willi-Pohlmann Platz 1, 44623 Herne
Ansprechpartner:
Thomas Schröder (0 23 23) 16 21 45
thomas.schroeder@herne.de
Eintrittkarten für Einzeltickets gibt es online bei www.proticket.de oder
ProTicket Hotline
02 31 – 91 72 290
Mo. – Fr. 9:00 – 20:00 Uhr
Sa. 9:00 – 17:30 Uhr
oder an VVK-Stellen in Herne:
Stadtmarketing Herne GmbH
Kirchhofstr. 5, 44623 Herne, 0 23 23 – 9 19 05 14
Mo.-Mi., Fr. 9 -12:30 Uhr und 13 -16:30 Uhr · Do. 9 -12:30 Uhr und 13 -18 Uhr
Bürgerlokal Wanne
Hauptstr. 241, 44649 Herne, 0 23 23 – 16 16 16
Mo.-Do. 9 -16 Uhr · Fr. 9 -13 Uhr
… und an allen bekannten Vorverkaufsstellen!