
8. Juli 2022
20.00 Uhr
Als sich Yaara Tal und Andreas Groethuysen an der Münchner Musikhochschule kennenlernten, wollten sie sich – jeder für sich – auf ihre Solokarrieren vorbereiten. Doch je besser sie sich kennenlernten, desto mehr wuchs die Lust, gemeinsam zu musizieren. Schließlich heirateten sie und zählen seit nunmehr 37 Jahren zu den spannendsten und klanglich brilliantesten Klavierduos weltweit. Ob es nicht „doof“ sei, immer nur einen halben Flügel zu bespielen, wurden sie einmal von einem Journalisten gefragt. „Das ist überhaupt nicht doof!“, protestierte Yaara Tal, und Andreas Groethuysen ergänzte, dass „speziell beim Vierhändigen das Musizieren mit einem Lebenspartner auch eine erotische Komponente hat. Die Lust am gemeinsamen Klang ist ein ganz besonderes Erlebnis.“ Dieses Erlebnis teilen sie nun bereits zum 17. Mal beim Klavier-Festival Ruhr mit ihrem Publikum – und werden für ihre treue Freundschaft mit dem Preis des Klavier-Festivals Ruhr 2022 ausgezeichnet!
Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie in f-Moll KV 608
Carl Czerny: Fantasie in f-Moll op. 226
Franz Schubert: Fantasie in f-Moll D 940
Wolfgang Amadeus Mozart/Josef Gabriel Rheinberger: Variationen über „Ein Weib ist das herrlichste Ding“ KV 613
Camille Saint-Saëns: Variationen über ein Thema von Beethoven op. 35