29.12.2017 56.000 Zuschauer haben in der Spielzeit die Veranstaltungen im Kulturzentrum Herne besucht
56 000 Zuschauer haben in dieser Spielzeit die Veranstaltungen im Herner Kulturzentrum besucht. Das sind 5.000 mehr als im Jahr davor, wie uns eine Sprecherin auf Nachfrage mitgeteilt hat.
28.12.2017 Blechtrommel, Olchis und Wilde Tiere
Wer lieber schöne Vorhaben plant, als gute Vorsätze zu fassen, findet auch zu Beginn des Jahres 2018 einige Kultur-Highlights. Hier sind ein paar Ideen für den Start ins neue Jahr.
http://inherne.net/blechtrommel-olchis-und-wilde-tiere/
20.12.2017 Im Bann der wilden Tiere
Andreas Kieling hat eine wilde Zeit in Alaska: Der Tierfilmer lebt mit Grizzlys und Wölfen zusammen, einige haben sogar mittlerweile Vertrauen zu ihm gefasst.
http://www.coolibri.de/redaktion/aktuelles/0118/im-bann-der-wilden-tiere-duesseldorf-dortmund.html
15.12.2017 Gegessen wird Zuhause – Die Zille sucht neuen Pächter
Karl-Heinz Gerdes betreibt die Gaststätte Zille im Kulturzentrum seit 20 Jahren. Erst als Angestellter der Tagungsstätten- und Gastronomiegesellschaft Herne mbH (TGG), dann als Pächter. Jetzt geht er in den Ruhestand. „Ich wünsche mir, dass wir jemanden finden, der die Tradition der Zille aufrecht erhält und sie auch mit gut-bürgerlicher Küche weiterführen wird“, sagte der 66-Jährige am Donnerstag in seiner Zille. Zusammen mit Tochter Nathalie Kerkmann-Gerdes und Kerstin Kramm von der TGG wurde zum Pressetermin geladen, um die Suche nach einem neuen Pächter bekannt zu geben.
https://www.halloherne.de/artikel/gegessen-wird-zu-hause-25766.htm
09.12.2017 Comedy Abend 2018
Am Mittwoch, 9. Mai 2018, 20 Uhr, findet im Kulturzentrum Herne der 9. Herner Comedy Abend statt. Diesmal dabei: Johann König, Abdelkarim, Jaqueline Feldmann, Armin Fischer – Im Foyer: Skotty der Eismann, die Modertion übernimmt Helmut Sanftenschneider.
https://www.halloherne.de/artikel/comedy-abend-2018-25635.htm
01.12.2017 Blutspende im Kulturzentrum
Zur DRK-Blutspende wird am Mittwoch, 3. Januar 2018,11 Uhr, in das Foyer des Kulturzentrums Herne gebeten. Freiwillige und unentgeltliche Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz sichern seit 1952 die Versorgung der Patienten in Deutschland, die auf Transfusionen von Blutpräparaten angewiesen sind.
https://www.halloherne.de/artikel/blutspende-im-kulturzentrum-25459.htm
01.12.2017 Filmshow: Im Bann der wilden Tiere
Andreas Kieling im Kulturzentrum. Am Mittwoch, 31. Januar 2018, 19.30 Uhr, ist Tierfilmer Andreas Kieling mit seiner Filmshow Im Bann der wilden Tiere zu Gast im Kulturzentrum Herne, Willi-Pohlmann-Platz 1. Abenteuer in Alaska, Namibia und Australien werden über die Leinwand flimmern.
https://www.halloherne.de/artikel/filmshow-im-bann-der-wilden-tiere-25467.htm
01.12.2017 Musical Highlights Vol. 11 im Kuz
Toller Start ins Jahr für Musical-Freunde: Am Samstag, 20. Januar 2018, 20 Uhr, gastiert Musical Highlights Vol. 11 im Kulturzentrum Herne.
https://www.halloherne.de/artikel/musical-highlights-vol-11-im-kuz-25465.htm
01.12.2017 Frühschoppen im KUZ
Die 1. Herner Karnevalsgesellschaft veranstaltet hat in diesem Jahr wieder viele Veranstaltungen für Jecken geplant. Das Frühschoppen am Sonntag, 28. Januar 2018, 11.11 Uhr, im Kulturzentrum Herne steht dabei ganz oben auf der Liste.
https://www.halloherne.de/artikel/fruehschoppen-im-kuz-25466.htm
30.11.2017 Vielen Dank für die Blumen: Die neue Show zu Ehren von Udo Jürgens
Am Freitag, 16. Februar 2018, 20 Uhr kommt die Show Vielen Dank für die Blumen, zu Ehren von Udo Jürgens ins Kulturzentrum Herne. “.. ein Königreich für einen Text, und eine Melodie.“ Dieses Zitat aus einem seiner großen Hits charakterisiert, was das Wichtigste im Leben des Ausnahmekünstlers Udo Jürgens war: Die Musik. Er war Sänger, Pianist, Entertainer, Songwriter und erfüllte all diese Facetten seines Schaffens mit Leidenschaft.
https://www.halloherne.de/artikel/vielen-dank-fuer-die-blumen-25406.htm
10.11.2017 AWO-Weihnachtsfeier im KUZ
Am Mittwoch, 6. Dezember 2017, 14 Uhr, steigt die große Weihnachtsfeier der Awo – Kreisverband Herne im Herner Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1. Eintrittskarten (9 Euro / inkl. Kaffee und Kuchengedeck) sind erhältlich an folgenden Vorverkaufsstellen: Awo Karl-Hölkeskamp-Haus, Breddestraße14, Tel 02323 / 952410 oder AWO Bleichstraße 8, 44787 Bochum, Tel 0234 / 964770. Vorbestellung sind unter Tel 02323 / 952410 oder per E-Mail möglich: p.fuchs@awo-ruhr-mitte.de.
https://www.halloherne.de/artikel/awo-weihnachtsfeier-im-kuz-24841.htm
07.11.2017 Gospelprojekt singt in der Weihnachtszeit
Zu fünf Weihnachtskonzerten im Herner Kulturzentrum am Willi-Pohlmann-Platz lädt das Gospelprojekt Ruhr in diesem Advent ein.
06.11.2017 Prinzenpaar Hilmar I. und Martina I regieren weiter
Bei der Prinzenproklamation der 1. HeKaGe im Herner Kulturzentrum herrschte Hochstimmung. Entertainer und Moderator Bernd Stelter trug dazu bei.
04.11.2017 Tage Alter Musik widmet sich Rebellen und Reformern
Unter dem Titel „Aufbruch!“ sind vom 9. bis 12. November neun Konzerte zu hören. Instrumente sind im Kulturzentrum ausgestellt.
03.11.2017 Der Dezember im Kulturzentrum
Das Kulturzentrum hat im Dezember einiges an Veranstaltungen zu bieten. Von Lesungen über Konzerte und Theaterstücken ist alles dabei. Den Anfang macht dabei Carsten Bülow als Charles Dickens.
http://www.lokalkompass.de/herne/kultur/der-dezember-im-kulturzentrum-d801877.html
03.11.2017 Kunststofffigurenbörse im Kuz
Am Sonntag, 3. Dezember 2017, 11 Uhr – 16 Uhr, findet im Kulturzentrum Herne, Willi-Pohlmann-Platz 1, die größte Kunststofffigurenbörse Europas statt. Figuren von privaten und gewerblichen Anbietern werden angeboten. Der Eintritt kostet 6 Euro.
https://www.halloherne.de/artikel/kunststofffigurenboerse-im-kuz-24840.htm
31.10.2017 Autorenpaar liest aus Luther-Buch
Eine vergnügliche Begegnung mit Martin Luther und seiner Frau Käthe verspricht ein Abend zum Reformationsjubiläum. Zu Gast in Herne sind die „Heute“-Moderatorin Petra Gerster und ihr Ehemann, der Bestseller-Autor Christian Nürnberger. Am Donnerstag, 2. November, um 19 Uhr lesen sie im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, aus ihrem Buch „Der rebellische Mönch, die entlaufene Nonne und der größte Bestseller aller Zeiten“.
https://www.waz.de/staedte/herne-wanne-eickel/autorenpaar-liest-aus-luther-buch-id212399871.html
30.10.2017 Lutherische Reformation
Die Feierlichkeiten zum Reformationsjubiläum begannen am Sonntag (29.10.2017) im Kulturzentrum. Der evangelische Kirchenkreis Herne / Castrop-Rauxel hatte in Kooperation mit dem katholischen Dekanat Emschertal zum jährlichen ökumenischen Jahresempfang geladen.
https://www.halloherne.de/artikel/lutherische-reformation-24769.htm
17.10.2017 Neun Konzerte: Herne wird wieder zum Mekka für Alte Musik
Jetzt wird es rebellisch. Die neun Konzerte bei den „Tagen der Alten Musik“ in Herne beschäftigen mit dem Thema Aufbruch. Dabei liegen vor allem musikalische Neuerungen und revolutionäre Umtriebe der vergangenen vier Jahrhunderte im Fokus.
13.10.2017 Musikinstrumenten-Messe
Blas- und Saiteninstrumente im KUZ. Parallel zum Festival 42. Tage Alter Musik in Herne veranstaltet die Stadt von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. November 2017, eine internationale Musikinstrumenten-Messe mit Blas- und Saiteninstrumenten der Alten Musik im Kulturzentrum.
https://www.halloherne.de/artikel/musikinstrumenten-messe-24400.htm
13.10.2017 Konzert: Frauen an die Macht
42. Tage Alter Musik im Kulturzentrum. rauen an die Macht lautet der programmatische Titel der Aufführung der vermutlich ersten Oper aus der Feder einer Frau – zu hören am Samstag, 11. November 2017, 20 Uhr, im Herner Kulturzentrum.
https://www.halloherne.de/artikel/konzert-frauen-an-die-macht-24395.htm
12.10.2017 „Beethoven meets Jazz“ im Kulturzentrum
12.10.2017 Kirchenkreis Herne lädt zum „Feierabend“ mit Luther ein
Mit einer großen Veranstaltung im Kulturzentrum feiert der Evangelische Kirchenkreis Herne am 30. Oktober Luthers Thesenanschlag vor 500 Jahren.
07.10.2017 Akkordeon-Orchester im KUZ
Am Sonntag, 19. November 2017, 16 Uhr, spielen das Emscherland-Akkordeon-Orchester Konzertunter der Leitung von Martin Dejnega, das Hobby-Orchester unter der Leitung von Margret Kotzian sowie das Jugend Ensemble unter der Leitung von Vera Will im Kulturzentrum Herne, Willi-Pohlmann-Platz1. Als Gäste sind zudem Miroslav Nisic am Akkordeon und Nerse Ohanyan an der Querflöte dabei.
30.09.2017 Oliver Steinhoff als Elvis im Herner KUZ
Vier Jahrzehnte nach Elvis’ Tod sind seine Musik, sein Hüftschwung, sein Sex-Appeal, seine Stimme und seine Shows unvergessen. Mit Oliver Steinhoff kehrt der King auf die Bühne zurück. Am Sonntag, 1. Oktober, um 18.05 Uhr beginnt seine Show im Herner Kulturzentrum.
30.09.2017 Beethoven meets Jazz
Sinfonische Musik und Jazz: Am Donnerstag, 19. Oktober 2017, 19:30 Uhr, gastiert die Mittelsächsische Philharmonie und dasEnsemble Percussion Posaune Leipzig im Kulturzentrum Herne, Willi-Pohlmann-Platz 1.
https://www.halloherne.de/artikel/beethoven-meets-jazz-24053.htm
27.09.2017 Tanzverband ASDU wählt Herne für German Open 2018 aus
Der internationale Tanzwettbewerb findet dann erstmalig in NRW statt. Was Tänzer und Zuschauer vom 06. bis 08. April im Kulturzentrum erwartet.
https://www.waz.de/staedte/herne-wanne-eickel/tanzverband-asdu-waehlt-herne-fuer-german-open-2018-aus-id212056447.htmlhttps://www.waz.de/staedte/herne-wanne-eickel/tanzverband-asdu-waehlt-herne-fuer-german-open-2018-aus-id212056447.html
23.09.2017 Kulturzentrum verspricht Theaterabende mit Witz und Tiefgang
Im Kuz beginnt am 23.Oktober die Theatersaison mit dem „Dinner für Spinner“. Was die Käufer eines Theater-Abos sonst noch erwartet.
18.09.2017 Zum Auftakt der Konzertsaison: „Überirdisch schön“
Konzert mit Neuer Philharmonie und dem Pianisten und Wahl-Herner Martin Stadtfeld.
15.09.2017 Wirtschaftswunder-Revue „ErdbeerBrause“ begeisterte in Herne
Rote Petticoats mit weißen Tupfern wirbelten über die Bühne im Kulturzentrum. Und dann war da noch ein Star im Stück „ErdbeerBrause“.
12.09.2017 Namhafte Orchester und bekannte Schauspieler
Auf die neue Konzert- und Theatersaison im Kulturzentrum Herne darf man gespannt sein: Das Kulturbüro Herne präsentiert in der kommenden Spielzeit bekannte Schauspieler, namhafte Orchester und virtuose Solisten. Beide Abo-Reihen (Konzert & Theater) umfassen jeweils fünf Vorstellungen und sind so terminiert, dass Interessenten sowohl ein Konzert- als auch ein Theaterabonnement buchen können.
http://inherne.net/namhafte-orchester-und-bekannte-schauspieler/
07.09.2017 Überirdisch schön: Neue Saison startet
Auftakt am 21.09.2017 / Chorkonzert am 11. März 2018
Die neue Konzert- und Theatersaison im Kulturzentrum Herne – präsentiert vom Kulturbüro Herne – beginnt am Donnerstag, 21. September 2017, 19.30 Uhr, mit einem Sinfoniekonzert. Der Titel lautet Überirdisch schön. Zu Gast im Herner Kulturzentrum sind die Neue Philharmonie Westfalen und der international renommierte Pianist Martin Stadtfeld.
https://www.halloherne.de/artikel/ueberirdisch-schoen-neue-saison-startet-23551.html
28.07.2017 Noch freie Plätze für Kindertheater-Saison
Viele Karten sind bereits verkauft, für einige Vorstellungen gibt es allerdings noch freie Plätze. Insgesamt gibt es in der Saison 2017 / 2018 acht Kindertheaterveranstaltungen im Herner Kulturzentrum. Zwei Aboreihen mit je vier Veranstaltungen stehen zur Auswahl.
12.05.2017 Jörg Knör ist Startgast beim Comedy-Abend
Bereits zum achten Mal präsentiert das Kulturzentrum Herne den beliebten Herner Comedy-Abend. Moderator Helmut Sanftenschneider begrüßt am Freitag, 19. Mai, ab 20 Uhr Jörg Knör, Thomas Fröschle alias Topas, Bastian Bielendorfer, die Zucchini Sistaz und De Frau Kühne.
http://inherne.net/joerg-knoer-ist-stargast-beim-comedy-abend/
12.05.2017 Herner Spielewahnsinn 2017
Einmal jährlich, jeweils im Mai, verwandelt sich das Hener Kulturzentrum in eine Spielewelt für große und kleine Spieleenthusiasten. Auch alle anderen, die einfach nur gerne spielen und sich informieren möchten, was es Neues auf dem Spielemarkt gibt, sind herzlich willkommen.
http://cliquenabend.de/news/860800-Herner-Spielewahnsinn-2017.html
08.05.2017 Junge Geigerin Liv Migdal begeistert im Kulturzentrum Herne
„Bilder für die Ohren“ zum Europatag: Die Herner Symphoniker spielten am Freitag vor ausverkauftem Haus Werke von Tschaikowsky und Mussorgsky.
28.04.2017 Comedy Abend im Kulturzentrum
Beim Comedy-Abend am Freitag, 19. Mai, um 20 Uhr im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1, stehen gleich fünf Comedians auf der Bühne. Zudem empfängt Eismann Skotty die Besucher im Foyer. Durch das Programm führt Moderator Helmut Sanftenschneider.
http://www.lokalkompass.de/herne/kultur/comedy-abend-im-kulturzentrum-d756497.html
28.04.2017 „Bilder für die Ohren“ zum Europatag
23.04.2017 Luther-Stück im Herner Kulturzentrum aufgeführt
Eine Kooperation mehrerer Bühnen präsentierte ein Luther-Stück im Herner Kulturzentrum. Das Publikum war begeistert.
23.03.2017 Dance Area Herne startet zum Rundflug durch den Olymp
„O(h) M(ein) G(ott)“ heißt die neue Show der Dance Area. Andrea Eisenhardt hat sie geschrieben und choreografiert. Am 26.03.2017 ist Premiere im Kulturzentrum Herne.
28.02.2017 Palliativ-Arbeit feiert Doppel-Jubiläum
Eines der Highlights ist am Samstag, 1. April 2017, 19 Uhr, das Benefizkonzert der Jazzformation „Echoes of Swing“.
http://www.halloherne.de/artikel/palliativ-arbeit-feiert-doppel-jubilaeum-19949.htm
24.02.2017 Frauen bringen Herner Kulturzentrum zum Beben
Bei der Damensitzung der HeKaGe in Herne jagte ein Höhepunkt den nächsten. Ein gut gebauter Boy kam bei den Weibern so richtig an.
https://www.waz.de/staedte/herne-wanne-eickel/frauen-bringen-herner-kulturzentrum-zum-beben-id209727475.html
19.02.2017 Lammert begeistert 1000 Gäste im Kulturzentrum Herne
Der Bundestagspräsident machte in seiner Rede einen verblüffenden Vorschlag.
https://www.waz.de/staedte/herne-wanne-eickel/lammert-begeistert-1000-gaeste-im-herner-kulturzentrum-id209657677.html
13.02.2017 500 gut gelaunte Gäste beim Frühschoppen der 1. HeKaGa
Die 1. Herner Karnevalsgesellschaft empfing im Herner Kulturzentrum 38 Gastvereine. 500 verkleidete Besucher feierten ausgelassen ab 11.11 Uhr.
http://www.wr.de/staedte/herne-wanne-eickel/500-gut-gelaunter-gaeste-beim-fruehschoppen-der-1-hekaga-id209583911.html
15.01.2017 Westfälische Rundschau: St. Dionysius Herne feierlich aus der Taufe gehoben
Mit einer beeindruckenden Messe feierten die Herner Katholiken Sonntag die Gründung ihrer neuen Gesamtpfarrei. Es gab aber auch Tränen.
http://www.wr.de/staedte/herne-wanne-eickel/st-dionysius-herne-feierlich-aus-der-taufe-gehoben-id209286581.html
10.01.2017 WAZ: Kulturzentrum Herne setzt auf Bewährtes: Comedy und Musik
Mit Herbert Knebel, Jochen Malmsheimer und anderen ist das Comedy-Segment gut abgedeckt. Musikalisch machen Swing und eine Rockoper neugierig.
https://www.waz.de/staedte/herne-wanne-eickel/kulturzentrum-herne-setzt-auf-bewaehrtes-comedy-und-musik-id209233209.html