„OTT IST AM ZUG“
Das klassisch-romantische Solorepertoire für Posaune ist bedauerlich klein. So schätzen wir uns glücklich, dass Olaf Ott, der Soloposaunist der Berliner Philharmoniker, dieses Instrument mit dem Concertino für Posaune und Orchester von Ferdinand Davids in Herne brillieren lässt. Dieses bezaubernde Konzertstück, komponiert in bester „mendelssohnischer“ Schreibweise, zählt heute zu den weltweit meistgespielten Posaunenkompositionen. Eingeleitet wird der Auftritt des Meisters mit der Ouvertüre zur Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner und stellt somit einen Meister der „Poaunenzunft“ vor! Der Abend schließt mit Tschaikowskis Sinfonie Nr. 5. Unsterbliche Melodien prägen die sogenannte „Schicksalssinfonie“ des großen russischen Komponisten Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Sie enthält einige der schönsten melodischen Einfälle, die Tschaikowski je zu Papier gebracht hat, aber auch einige seiner düstersten Passagen. Das Werk ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die wohl niemanden kalt lässt beim Zuhören. Ein Abend der Superlative!
Sonntag, 5. Mai 2024, 18:00 Uhr
HERNER SYMPHONIKER
Dirigent: Elmar Witt
Posaune: Olaf Ott
Richard Wagner (1813 – 1883)
Ouvertüre zur Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ WWV 96
Ferdinand David (1810 – 1873)
Concertino Es-Dur op. 4 für Posaune und Orchester
Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840 – 1893)
Sinfonie Nr. 5 e-moll op.64
Aboveranstaltung und zusätzl. freier Verkauf
Unser Newsletter informiert Sie über Veranstaltungen und alle Themen rund um das Kulturzentrum Herne. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Eurer Anmeldung, dem Versand über unseren Mailing-Anbieter, der statistischen Auswertung sowie den Abbestellmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!